Vereinsangebote für Hobbyspieler
Das alleinige "zur Verfügung stellen von Tennisplätzen" und ein herkömmliches Tennistraining reicht heutzutage nicht mehr aus, um eine breite Masse von Sportlern für den Tennissport zu gewinnen. Laut einer Studie spielen 74 % der Befragten Tennis, um sich fit zu halten, 70 % um Spaß zu haben.
Der Bayerischen Tennis-Verband, die Bezirke und Vereine sind also aufgerufen, sportliche und gesellige Angebote zu schaffen, die diese Bedürfnisse befriedigen.
In erster Linie sind die Nutzer solcher Angebote Spielerinnen und Spieler, die nicht oder nur selten an den Mannschaftswettkämpfen teilnehmen. Insgesamt umfasst diese Zielgruppe etwa 180.000 Mitglieder im BTV.
Der BTV bietet für seine Vereine und deren Mitglieder ein umfangreiches Spektrum an Informationen, Arbeitshilfen und ausgearbeiteten Konzepten an:
- Hobbyturniere
- Spiel- und Trainingstreffs
- Tennissportabzeichen
- Fitnessangebote und Tennistraining als Freizeitsport
- Play+Stay/ talentino-Breitensporttraining für Kinder
- talentino- Club Trophy
- Cardio Tennis
- Angebote für Familien
- Beach-Tennis
- Padel Tennis
- Tennis und Ski
- Schultennismeisterschaften
Kontakt
Sportliche und gesellige Angebote in der Vereinspraxis

Die folgenden bespiele geben Anregung für die Planung, Bewerbung und Durchführung von sportlichen und geselligen Veranstaltungen in Ihrem Verein. mehr zu: Sportliche und gesellige Angebote in der Vereinspraxis
Breitensportreferenten der Bezirke
Suche Ansprechpartner
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam Ihren Verein in Schwung bringen. Melden Sie uns Ihren Ansprechpartner für die Mitgliedergewinnung und -bindung. Füllen Sie das anhängende Formular aus und schicken Sie es an die Fax-Nr. 089/15702-665 oder per Mail an detlev.kreysing@btv.de. Wir unterstützen Sie gerne! 💾Download von: Suche Ansprechpartner