Treffen für alle bayerischen Sport- und Jugendwarte
(31.01.2019) Zum Start in die Tennissommersaison gibt es in diesem Jahr eine neue Veranstaltung speziell für Sport- und Jugendwarte. Gemeinsam mit den BTV-Vereinsberatern stellen die Vertreter des Bezirks die Aufgaben und Terminfristen der Sport- und Jugendwarte und neue Konzepte aus der BTV-Vereinsberatung vor.
Der Bezirk Schwaben organisiert die erste Sport- und Jugendwarte-Veranstaltung, zu der sich schon mehr als 50 Interessierte angemeldet haben. Zudem finden in den Bezirken Oberbayern/München, Unterfranken, Oberfranken und Mittelfranken weitere Treffen statt.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltungen werden die Neuerungen und Änderungen in den BTV-Wettspielbestimmungen für Sommer 2019 sein. Die Erläuterungen zu den wichtigsten Änderungen der Wettspielbestimmungen können Sie >>HIER<< noch einmal nachlesen. Aber auch die Neuerungen in der Kleinfeldverbandsrunde 2019 sowie die Talentino-Kleinfeld Cups gehören zu den Themen.
Zur Anmeldung:
>>TC Augsburg Siebentisch Samstag, 09. Februar 2019 um 14 Uhr
>>Bamberg Donnerstag, 14. Februar 2019 um 19 Uhr
>>Wendelstein Donnerstag, 21. Februar 2019 um 19 Uhr
>>München Mittwoch, 27. Februar 2019 um 18 Uhr
>>Bad Kissingen Dienstag, 12. März 2019 um 19 Uhr
>>Memmingen Mittwoch, 13. März 2019 um 18 Uhr
Onlineschulungen für Sport- und Jugendwarte
Zusätzlich zu den Versammlungen bietet der BTV auch zwei Onlineschulungen für Sport- und Jugendwarte an. Diese können Sie bequem von zu Hause aus verfolgen. Sie bekommen dort Tipps für die Praxis als Sport- und Jugendwart, deren Rechte und Pflichten und welche Anforderungen auf einen Sport- oder Jugendwart zukommen. Zum jeweiligen Seminartermin setzen Sie sich einfach an Ihren PC, melden sich über einen Link, der per E-Mail zugeschickt wird an, aktivieren den Lautsprecher und verfolgen die Präsentation. Durch die zusätzliche Chat-Funktion kann man Fragen stellen und mitdiskutieren.
Zur Anmeldung: