Jetzt liegt es an Ihnen

Helmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.
Quelle: BTVIn der Geschichte des Bayerischen Tennis-Verbandes wird der 71. Ordentliche Verbandstag am 25. Juli 2021 eine besondere Rolle einnehmen. Denn die stimmberechtigten Vertreterinnen und Vertreter der Vereine, der Bezirke und des Verbandes votierten in Bad Gögging mit deutlich mehr als der benötigten Zweidrittelmehrheit für eine grundlegende Reform der BTV-Strukturen.
Die vier Tennisbezirke Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken und Oberpfalz werden zur Region Nordbayern vereint, die Bezirke Oberbayern-München, Niederbayern und Schwaben bilden die Region Südbayern. Beide Regionen werden durch einen ehrenamtlichen Regionalvorstand geführt und sind durch den neuen Verbandsrat an das Präsidium angebunden. Mit der lange geplanten und nun verabschiedeten Reform schaffen wir einerseits noch professionellere Strukturen im BTV, andererseits geben wir den ehrenamtlichen Verantwortungsträgern die Möglichkeit und den Freiraum, ihr Amt effektiver und mit angemessenerem Aufwand auszuführen, als dies bislang der Fall sein konnte.
Offiziell wird die Region Nordbayern bei der 1. Regionalkonferenz ins Leben gerufen, die am 17. Oktober 2021 in Erlangen stattfindet. Knapp eine Woche später, am 23. Oktober, werden bei der Regionalkonferenz in Ismaning bei München die Weichen für die Region Südbayern gestellt. Ich lade schon jetzt alle Vereine im Bayerischen Tennis-Verband zur Teilnahme an diesen Regionalkonferenzen ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, wählen Sie die Mitglieder der Regionalvorstandschaft, den Vorsitzenden des Regionalsportgerichtes, den 1. und 2. Beisitzer des Regionalsportgerichtes und den 1. und 2. Stellvertreter jeweils für eine Amtsdauer von vier Jahren. Es liegt an den Vertreterinnen und Vertretern der Vereine, wer die Geschicke des größten deutschen Landesverbandes im DTB an entscheidender Stelle mitbestimmen wird.
Denn rückblickend war die geringe Teilnahme der Vereine am 71. Verbandstag der einzige Wermutstropfen. Gewiss, der Termin lag durch die mehrmalige Verschiebung des Verbandstages und des Wettspielbetriebs unvermeidlich auf einem Wettspielwochenende. Dennoch hätte ich mir gewünscht, mehr Vereinsvertreter in Bad Gögging begrüßen zu dürfen. Durch die Übertragung der Stimmrechtsvollmacht hätte es eine rechtlich sichere und leicht durchführbare Möglichkeit gegeben, jemanden für die Fahrt nach Bad Gögging und die Wahrung der demokratischen Prinzipien zu gewinnen. Daher hoffe ich auf zahlreiches Erscheinen bei den Regionalkonferenzen in der wettspielfreien Zeit.
Ihr
Helmut Schmidbauer
Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes