
Auch die bayerischen Trainer unterstützen die BTV-Vereinsberater mit modernen Formaten:
Beratung der Trainer
Die Trainer sind die Motoren der Vereine! Doch was bedeutet das konkret? Wie können Trainer die Zusammenarbeit mit dem Verein optimieren? Und was muss man beachten, wenn man eine Tennisschule betreibt oder als Selbstständiger tätig ist?
Die BTV-Vereinsberater beraten Vereinstrainer individuell und kostenlos zu folgenden Themen:
- Zusammenarbeit mit dem Tennisverein
- Vertragsgestaltung
- Erweiterung des Angebotsspektrums
- Vor- und Nachteile unterschiedlicher Beschäftigungsarten
- Gründung und Aufbau einer Vereinstennisschule
- Management einer Tennisschule
- Marketing für Tennisschulen(-trainer)
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Kooperationsmöglichkeiten
- individuelle Fragen
Grundlage der Beratung ist dieser Fragebogen, der im Vorfeld von den Trainern ausgefüllt werden muss:
- Für Trainer: https://www.surveymonkey.de/r/Trainerfragebogen
BTV-Trainertreffen
Zudem bietet der BTV regelmäßig regionale Trainertreffen an. Im Rahmen dieser Netzwerktreffen werden verschiedene Themen diskutiert. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit über Kooperationen oder gemeinsame Projekte auf unterschiedlichen Ebenen nachzudenken bzw. diese anzuregen. Die Termine und Anmeldung findet man im BTV-Veranstaltungskalender.
BTV-Trainerforum
In dem Online-Format geben die BTV-Vereinsberater und ausgewählte Experten hilfreiche Tipps zu wichtigen Themen für Tennistrainer. Außerdem steht der Austausch zwischen Trainern und Beratern zu den jeweiligen Themenfeldern im Fokus.
Seminare für Trainer

Seminare für Trainer im Herbst 2025
Der Tennissport wäre nichts ohne seine Trainerinnen und Trainer. Die Seminare helfen Trainern bei der Arbeit auf dem Platz, aber auch beim Aufbau eines Unternehmens oder bei der Zusammenarbeit mit dem Verein. Der Austausch mit erfolgreichen Trainerkollegen rundet die Veranstaltungsreihe ab.
Praxisseminare
- 21.09. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Hengersberg
- 18.10. DTB Fast-Learning Weiterbildung| Oberhaching
- 19.10. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Oberhaching
- 08.11. DTB-Padelassistent I München
- 09.11. DTB-Padelassistent II München
- 16.11. »Kindertennis-Konzept einfach umgesetzt« | Würzburg
Trainertreffen
- Zahlreiche regionale Treffen in ganz Bayern!
Online-Trainerforum
- 10.11. Austauschmöglichkeit für hauptberufliche Trainer
Online-Seminare:
- 29.09. Kindertennis-Konzept: So wird es in der Praxis umgesetzt
- 30.09. Traumberuf Tennistrainer: Voraussetzungen, Berufsaussichten und Entwicklungsmöglichkeiten
- 14.10. Beschäftigungsmodelle im Trainerjob: Vorteile, Nachteile und Chancen
- 28.10. Gründung einer Tennisschule: Gar nicht so kompliziert
- 11.11. Effizientes Management einer Tennisschule: Mit ein paar Kniffs die Prozesse optimieren
- 18.11. Selbständiger Trainer? Gut abgesichert. Klar im Kopf. Stark auf dem Platz!
- 25.11. Gefahr der Scheinselbstständigkeit: Rechtslage und mögliche Alternativen
- 16.12. Die Vereinstennisschule: Erfolgsstrategien für heute und morgen
Starke Trainer

Der Tennissport in Bayern wäre nichts ohne seine Trainer:innen. In der Reihe "Starke Trainer" stellen wir Trainer:innen vor, die sich besonders für ihren Verein einsetzen und somit zum Mitgliederzuwachs im BTV beitragen und die Förderung der Bayerischen Tennisjugend unterstützen.