Grußwort des Präsidenten

Helmut Schmidbauer, Präsident des Bayerischen Tennis-Verbandes e.V.
Quelle: BTVLiebe Tennisfreunde!
Der Bayerische Tennis-Verband feierte seinen 70. Geburtstag 2018 nicht mit einem rauschenden Fest, sondern mit einem neuen Erscheinungsbild. Im Rahmen eines vielschichten Erneuerungsprozesses wurden ein neuer Markenauftritt entwickelt und eine umfassende Kommunikationsstrategie in die Wege geleitet. Dazu gehören ein neues Leitbild für den Verband, das Sie in einer kurzen Übersicht beim diesjährigen Frühjahrsversand und ausführlich im BTV-Portal fanden sowie ein Verbandslogo, das ebenfalls deutlich modernisiert wurde. Aber auch das Verbandsmagazin bayentennis erscheint seit 2018 im neuen „Look“. Unser Internetauftritt www.btv.de wurde in den vergangenen Monaten ebenfalls komplett überarbeitet und beim Ordentlichen Verbandstag Ende November in Bad Gögging erstmals vorgestellt.
Warum diese ganzen Veränderungen? Das Präsidium erhielt in der Klausurtagung des Verbandes im Januar 2015 unter anderem die Aufgabe, dem Verband ein neues Leitbild mit konkreten und messbaren Zielstellungen zu geben. Zum anderen zeigte sich immer häufiger, dass der Internetauftritt des Verbandes technisch veraltet war und viele wichtige Inhalte schlecht oder über Umwege zu finden waren. Auch wird heute an eine Internetperformance die Anforderung gestellt, dass die Inhalte auf allen mobilen Endgeräten problemlos zu lesen sind. Dies war bisher nicht der Fall. Die zunehmende Digitalisierung unserer Gesellschaft macht auch vor Verbänden und ihren Außendarstellungen nicht Halt.
Der BTV hatte schon immer für sich den Anspruch, sich modern zu präsentieren und in der Tenniswelt ein innovativer Vorreiter zu sein. Auch hatte unser Verbandslogo inzwischen schon knapp zwanzig Jahre auf dem „Buckel“ und konnte im Zuge der ganzen Veränderungen einen moderneren Touch brauchen. Kreative Fachleute der Münchner Agentur „Zeichen und Wunder“ unterstützten uns von Anfang an in allen Entwicklungsphasen, was auch sehr wichtig war, vor allem nachdem sich zeigte, dass das Verbandslogo eigentlich nicht komplett verändert werden musste, um modern, dynamisch und vor allem sportlich „rüber zukommen“. Um die Wiedererkennbarkeit des BTV zu steigern, entwickelte Zeichen & Wunder die Elemente des bisherigen Corporate Designs weiter. Ein klarer grafischer Aufbau und die unverkennbare Kreisform lassen das Logo lebendig wirken. Zugleich bekamen die Verbandsfarben Grün und Blau einen wesentlich frischeren Anstrich. Erstmals in den 70 Jahren BTV gibt es seit der Umstellung im gesamten Verband nur noch ein einziges Logo.
Lassen Sie das neue Erscheinungsbild von bayerntennis, das modernisierte Verbandslogo, die Auftritte des BTV mit neu gestalteter Eventausstattung und den Relaunch des Internetauftrittes auf sich wirken. Wir sind überzeugt, dass Sie uns eine positive Rückmeldung geben werden. Der BTV kann zwar eine 70jährige Tradition aufweisen, ist aber dennoch modern und innovativ und den Anforderungen an einen modernen Sportverband im 21. Jahrhundert gewachsen. Dies ganz im Sinne unseres Leitbildes: „Tennis in Bayern liegt wieder voll im Trend“.
Ihr
Helmut Schmidbauer
