
Stolze Titelträger, v.l.: Antonia Hinkmann (Siegerin U11w), Tiago Charcos (Sieger U11m) und Ferdinand Garhammer (Sieger U12 m)
Quelle: BTV96 Talente in vier Konkurrenzen, 172 Begegnungen an drei Tagen, 14 Plätze parallel bespielt – das sind die Eckdaten der Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften 2025 der U11- und U12-Kids vom 14. bis 16. März in Nürnberg.
Blickt man über die reinen Zahlen hinaus, bleibt eine wesentliche Erkenntnis für das vom BTV veranstaltete Turnier im Tennis Center Noris: „In den Endrunden sahen wir ein hervorragendes sportliches Niveau, faire Matches und eine gute Stimmung auf und abseits der Courts“, so das Fazit von Turnierdirektor Christoph Poehlmann.
Topgesetzte dominieren bei den Jungs
Bei den Jungs konnte sich in beiden Konkurrenzen die Nummer 1 der Setzliste auch den Titel sichern. Im Finale der U12 bezwang Ferdinand Garhammer (TC GW Gräfelfing) den an Position vier gesetzten Anton Rauscher (TC RB Regensburg) mit 6:4, 6:4. In der U11 standen sich im Endspiel Tiago Charcos (TC Rasche Taufkirchen) und Benjamin Bayrhof (GW Luitpoldpark München) gegenüber – Charcos gewann das Match 6:2, 6:4.

Die Finalistinnen der U12: Paula Knobloch (l.) und Siegerin Emilie Schell
Quelle: BTVBei den Mädchen machen die an Nummer 2 Gesetzten das Rennen
Auch bei den Mädchen zogen die beiden topgesetzten Spielerinnen ins Finale ihrer Altersklasse ein – mussten aber jeweils eine Niederlage gegen die Nummer 2 der Setzliste einstecken. So gewann in der U12-Konkurrenz Emilie Schell (TC GW Gräfelfing) das spannende Finale gegen Paula Knobloch (TC WB Landshut) nach rund drei Stunden Spielzeit knapp mit 6:7, 7:5 und 6:4. Und in der U11 weiblich sicherte sich Antonia Hinkmann (TC Herzogenaurach) den Titel durch ein 6:3, 6:4 über Yelisaveta Yelmanova (MTTC Iphitos München).
Viele Punkte vergeben
Da die Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften inzwischen in der Topkategorie J1+ geführt werden, freuten sich die Siegerinnen und Sieger sowie Platzierten nicht nur über die Pokale, sondern über viele Punkte für die deutsche Jugendrangliste. In allen Konkurrenzen wurde die Vorrunde in Gruppenspielen ausgetragen, die acht besten Spielerinnen und Spieler ermittelten ab dem Viertelfinale dann im K.o.-System die neuen Bayerischen Meister.
Bernhard Noha, Leiter des Geschäftsbereichs Talentförderung und Leistungssport im BTV, sowie die Koordinatoren Talentförderung aus Nord- und Südbayern, Christian Höhn und Korbinian Appl, nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild über die Leistungen der bayerischen Toptalente zu machen. „Was wir in der Spitze gesehen haben, stimmt uns für die Zukunft zuversichtlich“, so das Fazit von Noha.
Die "Großen" greifen in zwei Wochen ein
In zwei Wochen stehen dann ebenfalls im Tennis Center Noris in Nürnberg die Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften der U14, U16 und U18 auf dem Programm (28.-30. März 2025).
Finalergebnisse der Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften 2025 der U11/U12
- U12m: Ferdinand Garhammer (TC GW Gräfelfing) - Anton Rauscher (TC RB Regensburg) 6:4, 6:4
- U12w: Emilie Schell (TC GW Gräfelfing) - Paula Knobloch (TC WB Landshut) 6:7, 7:5, 6:4
- U11m: Tiago Charcos (TC Rasche Taufkirchen) - Benjamin Bayrhof (GW Luitpoldpark München) 6:2, 6:4
- U11w: Antonia Hinkmann (TC Herzogenaurach) - Yelisaveta Yelmanova (MTTC Iphitos München) 6:3, 6:4
Sämtliche Ergebnisse der Bayerischen Jugend-Hallenmeisterschaften 2025 der U11/U12 finden Sie >>hier auf tennis.de.
Ansprechpartner

Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail