Die Abendstunden werden in den Vereinen immer stärker frequentiert. Denn die meisten Vereine verzeichnen Mitgliederzuwächse, die Schüler sind vermehrt in Ganztagsschulen oder im Hort betreut, außerdem gibt es immer mehr Mannschaften in den Vereinen und auch diese möchten meist am Abend trainieren. Daher lohnt es sich darüber nachzudenken, die Spielzeiten mittels einer Flutlichtanlage zu verlängern.
Mit hochwertiger LED-Beleuchtung lassen sich bis zu 70% gegenüber herkömmlicher Beleuchtung einsparen. Seit 2023 ist die herkömmliche Beleuchtung ohnehin EU-weit verboten. Wir erklären warum und welche Lösungen es gibt. In unserem Webinar erhalten Sie von unserem Lichtpartner, dem bayerischen LED-Beleuchtungshersteller AS LED Lighting, kompaktes Wissen, um Lichtvorhaben in Ihrem Verein umsetzen zu können- sowohl im Hallen, als auch im Außenbereich.
Melden Sie sich jetzt zum >>kostenlosen Webinar am 28.02.2025 an!
Seminarinhalt:
- Aus und vorbei: T5- & T8-Leuchtstofflampen adé
- Die Qual der Wahl: Welche Beleuchtung passt wo und wie?
- Möglichkeiten mit Flutlicht: Vor- und Nachteile Ein- vs. Mehr-Mast-Lösungen
- Aktuelle Fördermöglichkeiten: Was hat sich geändert?
- Überzeugen Sie sich selbst: Referenzen sind das A und O
- Stage is yours: Stellen Sie Ihre Fragen
Ansprechpartner
Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail