Die erwartet schwere Aufgabe fand Michelle Khomich vom TC Rot-Weiß Gersthofen gegen die an Nr. 2 gesetzte Nadia Kulbiej vor. Von Beginn an entwickelte sich ein intensiver Schlagabtausch auf hohem Niveau, der im ersten Satz in den Tiebreak führte. Dort erspielte sich die 16-jährige Khomich einen Satzball, musste aber den ersten Durchgang abgeben. Auch im weiteren Verlauf überzeugten beide Spielerinnen weiter mit hohem Tempo in ihren Schlägen, was zur nächsten Entscheidung im Tiebreak führte, in dem diesmal die Spielerin aus Kaufering die Nase vorn hatte. Auch im dritten Satz lieferten sich die beiden Protagonistinnen weiterhin einen Kampf auf Biegen und Brechen, der auch diesmal wieder im Tiebreak entschieden werden sollte. Nach früher Führung erspielte sich Khomich drei laufende Matchbälle, ließ aber ihre Gegnerin noch einmal zurückkehren, ehe sie mit ihrer vierten Möglichkeit den 6:7 (6), 7:6 (3), 7:6 (6)-Erfolg nach mehr als drei Stunden Spielzeit besiegelte. In der nächsten Runde wartet die Tschechin Denisa Zoldakova. Im Anschluss an das Match kommentierte die glückliche Siegerin: „Heute war einfach von Beginn an Geduld gefragt. Ich wusste schon vor dem Match, dass sie eine sehr starke Spielerin ist, aber ich habe heute von Beginn an mit der gleichen Qualität dagegengehalten.“
Sistermann sorgt für Überraschung
Gespannt wurde der Auftritt der 15-jährigen Livia Sistermann gegen die Tschechin Eliska Forejtkova erwartet, die sich 2023 bei den ITF German Juniors in Bamberg bis ins Finale spielen konnte. Von Beginn an zeigte die Spielerin des TC Grün-Weiß Gräfelfing eine souveräne Leistung und nutzte das fehlerhafte Spiel der ehemaligen Weltranglisten-58. konsequent aus. Nach etwas mehr als einer Stunde triumphierte die bayerische Wildcard-Spielerin mit 6:1, 6:2. Im Achtelfinale bekommt sie es mit Vlada Guryleva zu tun.
Eine große Enttäuschung erlebte die an Nr. 4 gesetzte Tamina Kochta. Die 15-jährige Münchnerin fand gegen Antonina Sushkova von Beginn an nicht zu ihrem Spiel, während die ukrainische Qualifikantin ihren Rhythmus von ihren zwei Qualifikations-Matches beibehalten konnte. Nach etwas mehr als einer Stunde musste die Spielerin des Porsche Junior Teams ihrer 16-jährigen Gegnerin zum deutlichen 6:0, 6:2-Erfolg gratulieren. Eine ordentliche Talentprobe lieferte Aurelia Löhrer vom TC Augsburg gegen die an Nr. 7 gesetzte Vlada Guryleva ab. Immer wieder konnte die 14-Jährige mit ihrem variablen Spiel punktuelle Highlights setzen, musste sich aber dennoch dem druckvollen Spiel ihrer zwei Jahre älteren Gegnerin mit 3:6 und 2:6 beugen.
Pohle und Wobker überzeugen
Souveräne Auftritte lieferten die DTB-Kaderspielerinnen Victoria Pohle (WTB) und Ida Wobker (TNB). Während die 17-jährige Pohle, die den Deutschen Tennis Bund in der Qualifikation der Australian Open repräsentierte und in Oberhaching an Position 3 geführt ist, die Ukrainerin Anna Burchak mit 6:2, 6:3 in die Schranken verwies, stürmte die 14-jährige Wobker, die dem Porsche Junior Team angehört, mit einem 6:1, 6:1 gegen Eva Kaliadina in die zweite Runde.
Reisach souverän
Einen starken Auftritt lieferte der Landauer Vincent Reisach ab. Gegen den Polen Aleksander Blus schnappte sich der 15-Jährige jeweils ein frühes Break und ließ mit seinem variablen Spiel bei eigenem Service nichts anbrennen. Nach 1:44 Stunden triumphierte der Spieler des TC Weiß-Blau Landshut gegen seinen 16-jährigen Gegner mit 6:4, 6:4. In der zweiten Runde sieht sich der DTB-Kaderspieler dem Tschechen Matyas Kozlovsky gegenüber.
Das Aus ereilte dagegen die restlichen drei BTV-Spieler im Hauptfeld. Dabei musste sich 17-jährige Vincent Dullinger vom TC Großhesselohe erst nach großem Kampf geschlagen geben. Nach gewonnenem ersten Durchgang fand sein lettischer Gegner Rihards Neimanis immer besser in die Partie und drehte das Match zum 3:6, 6:4, 7:5-Sieg. Ohne Satzgewinn blieben der 15-jährige Eric Müller vom TC Aschheim beim 4:6, 3:6 gegen den Norweger Johan Lien und der ebenfalls 15-jährige Marco Ontiveros vom MTTC Iphitos München, der dem Franzosen Pierre Faut mit 2:6, 4:6 unterlegen war.
Top-Favorit Schönhaus ohne Probleme
Einen Start nach Maß erwischte der topgesetzte Sauerländer Max Schönhaus, der im vergangenen Jahr das Finale in Oberhaching erreichte. Gegen den Qualifikanten Benjamin Freyholdt ließ der 17-Jährige von Beginn an keine Zweifel aufkommen und siegte mit seinem kompletten Schlagrepertoire nach knapp einer Stunde mit 6:1, 6:2. Auch den Sprung ins Achtelfinale schafften die ebenfalls gesetzten DTB-Kaderspieler Niels McDonald (TNB), der im Vorjahr das Finale im Doppel erreichte, und Tom Sickenberger (HTV), die beide für den DTB beim Junioren-Grand-Slam-Turnier in Melbourne im Hauptfeld am Start waren.
Ausblick
Fortgesetzt werden die Dunlop Bavarian Junior Championships am Mittwoch mit den Zweitrunden-Matches im Einzel und den Viertelfinals im Doppel. Spielbeginn in der TennisBase Oberhaching ist um 9:30 Uhr.
DTB-Ergebnisse 1. Runde Hauptfeld Einzel:
Jungen 1. Runde:
- Vincent Reisach (TC Weiß-Blau Landshut) – Aleksander Blus (POL) 6:4, 6:4
- Vincent Dullinger (TC Großhesselohe) – Rihards Neimanis (LAT) 6:3, 4:6, 5:7
- Marco Ontiveros (MTTC Iphitos München) – Pierre Faut (FRA) 2:6, 4:6
- Eric Müller (TC Aschheim) – Johan Lien (NOR) 4:6, 3:6
- Max Schönhaus (HTV) – Benjamin Freyholdt (SUI) 6:1, 6:2
- Niels McDonald (TNB) – Noah Karma (SUI) 6:2, 5:7, 5:0 ret.
- Tom Sickenberger (HTV) – Jan Chlodnicki (POL) 6:3, 6:4
- Oliver Majdandzic (WTV) – Botond Nagy (HUN) 7:5, 6:1
- Lieven Mietusch (BAD) – Jan Sadzik (POL) 3:6, 4:6
- Arian Hasas (BAD) – Egor Gorin 3:6, 2:6
Mädchen 1. Runde:
- Michelle Khomich (TC Rot-Weiss Gersthofen) – Nadia Kulbiej (POL) 6:7 (6), 7:6 (3), 7:6 (6)
- Livia Sistermann (TC Grün-Weiß Gräfelfing) – Eliska Forejtkova (CZE) 6:1, 6:2
- Aurelia Löhrer (TC Augsburg) – Vlada Guryleva 3:6, 2:6
- Ida Wobker (TNB) – Eva Kaliadina 6:1, 6:1
- Victoria Pohle (WTB) – Anna Burchak (UKR) 6:2, 6:3
- Emily Eigelsbach (RPF) – Sarina Schnyder (SUI) 6:4, 6:1
- Fenna Steveker (TVN) – Sara Husar (POL) 6:2, 6:2
- Tamina Kochta (TVN) – Antonina Sushkova (UKR) 0:6, 2:6
- Lola Giza (STV) – Kseniia Ruchkina 1:6, 6:4, 3:6
- Gloria Reusch (TNB) – Vanessa Svobodova (CZE) 0:6, 7:5, 2:6
- Karla Bartel (TVM) – Denisa Zoldakova (CZE) 2:6, 6:7 (5)
Ansprechpartner
Christoph Poehlmann
Stellvertretender Geschäftsführer / Koordinator Leistungssport
Telefon: 089 628179 36 Mobil: 0151 15662000 Schreiben Sie eine E-Mail