
Die Inklusionsgruppe des TC Puchheim mit Trainerin Elke Happach (links) und Redakteur Thomas Benedikt (mitte)
Tennisspielen konnte der Redakteur bereits- die Herausforderung lag also im "Bedienen" des Sportrollstuhls. Hierbei unterstütze ihn Sandra Reichelt tatkräftig. Die Puchheimer Rollstuhltennisspielerin war auch schon bei BTV-Trainerfortbildungen aktiv, um Tennistrainern die Besonderheiten im Umgang mit dem Sportrollstuhl näher zu bringen.
Seine Erfahrungen im Rollstuhltennis fasste Redakteur Benedikt anschaulich in >>diesem Artikel zusammen.

Parastanding-Tennis und Rollstuhltennis im Doppel
Doch der TC Puchheim bietet noch viel mehr in Sachen Inklusion. Auf dem Bild ist die 30-Jährige Sandra Reichelt im Rollstuhl mit ihrem Trainingspartner Christian Hübner zusehen. Reichelts rechtes Bein ist seit einem Skiunfall gelähmt, Hübner ist seit Geburt auf zwei Beinprotesen angewiesen. Er spielt also Parastanding-Tennis und auch das klappt wunderbar! Ebenfalls im Trainingsteam dabei ist Jugendspielerin Luisa Gebauer, die keinerlei körperliche Einschränkung hat, aber spielerisch gut in die sportliche Gruppe passt. Sie alle sind also Teil des Inklusionsprojekts „Tennis trotz(t) Handicap“ des TC Puchheim. Außerdem bietet Elke Happach, die Gründerin des Konzepts auch Blindentennis, Tennis für Gehörlose oder geistig eingeschränkte Spieler und Spielerinnen an.
>>Auf der Homepage des TC Puchheim gibt es alle Infos zu dem vielfach ausgezeichneten Erfolgskonzept.
Ansprechpartner

Julia Höhn
Leiterin Vereinsberatung und Sportentwicklung
Telefon: 089 628179 27 Schreiben Sie eine E-Mail