
Niklas Weinig spielt sich bis ins U14-Finale
Quelle: BTVVom 14. bis 16. Februar 2025 lockte der Baden Junior Cup die besten Jugendspieler der Altersklassen U12 und U14 nach Leimen. Die 37. Auflage des Traditionsturniers zählt auch dieses Jahr wieder zu den bestbesetzten in ganz Deutschland.
Das BTV-Team umfasste 25 Spielerinnen und Spieler, die von Tobias Summerer (Trainer TennisBase), Christian Höhn und Korbinian Appl (Talent-Koordinatioren Nord und Süd) sowie Bernhard Noha (BTV-Leiter Talentförderung und Leistungssport) betreut wurden. Die erfreuliche Bilanz der BTV-Talente: Zwei Final- und eine Halbfinalteilnahme.
Knapp vor dem Turniersieg stand in der U14 Niklas Weinig (TC Schießgraben Augsburg), der im Finale schon mit 6:1 und 4:0 in Führung lag und sich dann seinem stärker werdenden Gegner Laurenz Schneider aus Württemberg doch noch in drei Sätzen geschlagen geben musste. "Trotzdem zeigte Niklas eine starke Leistung, die seine positive Entwicklung im vergangenen Jahr bestätigte", sagte Bernhard Noha.

Die zweitplatzierte Paula Knobloch (li.) mit U12-Siegerin Zoe Bleffert (TVM)
Quelle: BTVPer Wild Card bis ins Halbfinale
Paula Knobloch (TC Weiss-Blau Landshut) zählte zu den Mitfavoritinnen in der U12. Sie setzte sich im Halbfnale in einem hart umkämpften Match mit 5:7, 7:5 und 6:0 gegen Alea Barth (WTB) durch. Im Finale standen sich die Nr. 1 und 2 des Turniers gegenüber, das Zoe Bleffert (TVM) mit 6:2, 6:1 gewann.
Amelie Lautenschlager (SV Schwandorf-Ettmannsdorf) kam in der U14 weiblich mit einer Wild Card ins Turnier und rechtfertigte diese mit ihrem Halbfinaleinzug. Dort musste sie sich erst der Nr. 2 im Tableau geschlagen geben, nachdem sie vorher alle Matches als Jahrgangsjüngere glatt in zwei Sätzen gewinnen konnte.
Hanna Aurnhammer (U14w; TC Ismaning), Emilie Schell (U12w; TC Grün-Weiß Gräfelfing) und Richard Chanbour (U14m; TC RW Erlangen) erreichten das Viertelfinale. Anton Rauscher (TC Rot-Blau Regensburg) gewann die Nebenrunde der U12.
Die kompletten Ergebnisse des Baden Junior Cups 2025 finden Sie >>hier auf mybigpoint.
Ansprechpartner

Bernhard Noha
Leiter Talentförderung und Leistungssport (GB 4)
Telefon: 089 628179 32 Mobil: 0172 8216384 Schreiben Sie eine E-Mail